Gemeinsam unterwegs:

Seelsorge und Verwaltung neu denken


Liebe Gemeindemitglieder,

unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.


Warum dieser Weg?

Das kirchliche Leben verändert sich: Die Zahl der Gläubigen sinkt, das pastorale Personal wird weniger, finanzielle Mittel werden knapper. Gleichzeitig wächst in unserer Gesellschaft das Bedürfnis nach Sinn, Gemeinschaft und Orientierung. Wir glauben: Kirche kann weiterhin Hoffnung geben – wenn wir den Wandel aktiv und gemeinsam gestalten.


Was verändert sich?

Bis 2030 wird das Erzbistum in höchstens 25 Seelsorgeräume gegliedert, geleitet von einem Team aus Pfarrer, pastoraler Koordination und Verwaltungsleitung. Neben einem Pastoralen Zentrum als Knotenpunkt hauptamtlichen kirchlichen Lebens wird es in jedem Seelsorgeraum verlässliche Orte geben – Kirchen, Einrichtungen oder soziale Orte, an denen verlässlich kirchliche Angebote durch Haupt- und Ehrenamtliche zu finden sind. Über deren Zahl und Standorte wird in den Seelsorgeräumen gemeinsam beraten und entschieden.

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sagt:

„Wir stehen vor der Aufgabe, unsere Strukturen zu verschlanken, zu bündeln und klar auszurichten – das ist notwendig und richtig. Gleichzeitig bleibt unser Ziel, möglichst nah bei möglichst vielen Menschen zu sein – dort, wo das Leben spielt. Diese Nähe ist für mich der entscheidende Dreh- und Angelpunkt. Wie sie vor Ort konkret wird, hängt von den jeweiligen Situationen, Bedürfnissen und Erfordernissen in den Seelsorgeräumen ab. Zukünftig investieren wir gezielt in die Förderung des Engagements Ehrenamtlicher sowie in den Einsatz und die Qualifizierung multiprofessioneller Teams, die diese Nähe lebendig gestalten sollen.“


Was passiert mit der Verwaltung?

Die Verwaltungsdienste der drei Gemeindeverbände und des Erzbischöflichen Generalvikariats werden in einer neuen, zentralen Einheit zusammengeführt – die weiterhin den Namen Erzbischöfliches Generalvikariat trägt. Bis Ende 2027 sollen alle bisher von den Gemeindeverbänden erbrachten Verwaltungsleistungen für die Kirchengemeinden dorthin überführt werden – mit regionaler Anbindung und in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Auch die Kita-gGmbHs werden in eine gemeinsame Kita-Holding überführt. Für alle Mitarbeitenden gilt: Es wird keine betriebsbedingten Kündigungen geben!


Was bleibt?

Das Evangelium zu verkünden, Hoffnung zu geben und für die Menschen da zu sein – in neuen Formen, an vertrauten und neuen Orten, vor Ort wie digital.


Wie kann ich mich einbringen?

Der Wandel braucht viele Stimmen – haupt- wie ehrenamtlich. Ihre Meinung zählt!

Infos, Termine und Beteiligung: www.bistumsprozess.de

Hotline (bis 15. April): 05251 125-4444


bistumsprozess@erzbistum-paderborn.de


Bleiben wir im Gespräch – und unterwegs im Vertrauen darauf, dass Gott mit uns geht.


Ihr Pastoralteam im Pastoralverbund Winterberg


Herzlich Willkommen auf der Homepage des Pastoralverbundes Winterberg. 


Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die den Pastoralverbund Winterberg betreffen, Aktivitäten, Veranstaltungen, Gottesdienste und vieles mehr. 


Aber ein Pastoralverbund ist mehr als nur Zahlen und Daten. 

Das sind vor allem Menschen, die in diesem Pastoralverbund leben, wirken und die Kirche vor Ort lebendig halten. Und das sind Sie, die Sie uns digital oder auch persönlich besuchen. 


Seien Sie uns herzlich Willkommen. 


Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder uns Ihre Fragen oder Anregungen mitteilen. Dafür jetzt schon herzlichen Dank.


Und jetzt: Viel Freude und hoffentlich die richtigen Informationen beim Besuch unserer Homepage – Pastoralverbund Winterberg.


Norbert Lipinski, 

Pfarrer und Leiter des Pastoralverbundes Winterberg 


Pfarrbrief
mehr erfahren
In unserem Pastoralverbund 
gibt es jeden Monat einen neuen Pfarrbrief.
 Diesen können Sie hier 
kostenlos als PDF downloaden 
Glauben erleben
mehr erfahren
Hier erfahren Sie nicht nur die Neuigkeiten aus unserem Pastoralverbund, sondern finden auch Hilfe bei einem seelsorglichen Anliegen,
Von der Taufe über die Hochzeit bis hin zu einem Trauerfall.
Sprechen Sie uns an.
Tourismus-Pastoral
mehr erfahren
Als einer der größten Tourismusgegenden in NRW 
ist es uns ein Anliegen, Urlauber zu begleiten 
und auch in dieser Zeit den Glauben anzubieten.
Hier können Sie sich informieren.
Taufe
mehr erfahren
Jeder von uns wird in der Taufe als der, der er ist 
von Gott angesprochen und angenommen.
Wir begleiten Sie und Ihr Kind auf diesem Weg.
Mehr dazu erfahren Sie hier. 
Erstkommunion
mehr erfahren
In jedem Jahr feiern wir in unseren Gemeinden die Erstkommunion. 
Neben vielen Veranstaltungen in der Gemeinde 
sind wir auch im Seelsorge-Unterricht in den Grundschulen aktiv. 
Mehr dazu erfahren Sie hier.
Firmung
mehr erfahren
Im Jahr 2025 steht in unseren Gemeinden
 - wie in jedem Jahr - die Spendung der Firmung an.
Alles zur Anmeldung, über das Firmkonzept
und die besonderen Aktionen können Sie hier erfahren.
In unseren Gemeinden 
gibt es immer wieder 
Neues zu entdecken. 
In unserem Newsbereich 
finden Sie viele Aktionen 
aus unseren Gemeinden. 
Lassen Sie sich inspirieren...
Aktuelles aus den Gemeinden