Krankenhaus-Seelsorge im St. Franziskus-Hospital Winterberg

Menschen in Krankheit beistehen und begleiten

Im Krankenhaus geschehen lebensgeschichtliche Übergänge, 
die das Leben oft radikal verändern: 
Plötzliche Erkrankung, schwere Krankheit und überraschende Genesung,
negative Diagnosen und unheilbare Verletzungen,
aber auch Sterben und Tod.


Herausforderung

»Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.« (Mt 25,36)

Zahlreiche Geschichten der Bibel erzählen von kranken Menschen, viele von Heilung und Heil. 
Dabei geht es nie allein um körperliche Leiden, sondern immer auch um seelische Belastungen und soziale Einschränkungen. Menschen fragen nach dem Sinn des Lebens und nach Gott. Daher haben wir als Christen schon immer die Sorge um die Seele und die Fürsorge für den Körper miteinander verbunden.

Krankenhaus-Seelsorge in diesem Sinne heißt

da sein für
- Patientinnen und Patienten
- Angehörige
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Besucherinnen und Besucher.

Krankenhaus-Seelsorge heißt ebenso

- Zeit haben für Gespräche
- gemeinsam beten
- Sterbende und ihre Angehörigen begleiten
- Gottesdienste feiern
- Krankenkommunion spenden.


Wert

Krankenhaus-Seelsorge bei uns im St. Franziskus-Hospital Winterberg möchte das Bewusstsein der religiösen und existenziellen Dimension des Lebens gerade auch an diesem Ort wachhalten. Gelebte Seelsorge vertraut auf die Wirklichkeit Gottes und hält seine Verborgenheit mit aus. Sie bezeugt seine Nähe und hofft auf seine Gegenwart.

Unser Krankenhaus-Seelsorger Norbert Kremser begegnet und begleitet Menschen in Krisen, Grenzsituationen und bei langen Aufenthalten. In Gesprächen und Gebeten, Ritualen und Gottesdiensten versucht er, sich gemeinsam mit Ihnen auf die Suche zu begeben, nach Lebensdeutung, Hoffnung und Trost.

Das Angebot der Seelsorge gilt allen Menschen im Krankenhaus: den Erkrankten, ihren Angehörigen und den Mitarbeitern. So versteht sich Seelsorge als Botschafterin der Nähe Gottes, der jeden Menschen sucht – unabhängig von seiner Lebens- und Glaubensgeschichte.

Ein interessantes Porträt über die Arbeit als (Krankenhaus)-Seelsorger im Erzbistum Paderborn können Sie sich hier anschauen. (Quelle:YouPax - das junge Glaubensportal im Erzbistum Paderborn)


Krankenhaus-Seelsorge

Zeit. Begleitung. Beten.